top of page

(x)ABCDE - Anwendungshilfe
Der Spickzettel
-
gibt konkrete Handlungsempfehlungen für das Vorgehen nach dem (x)ABCDE-Schema
-
sorgt für Struktur und Sicherheit bei der Bewältigung von Fallbeispielen und Einsatzrealität
-
entspricht inhaltlich den Handlungsempfehlungen aus dem Rote Fäden-Skript

Die Leserichtung: Intuitiv von links nach rechts und von oben nach unten
Alles andere: Selbsterklärend.
Anmerkungen
​
-
Analog zur Darstellung im Rote Fäden-Skript sind die zusätzlichen Handlungsschritte bei der Verletztenversorgung (STU) in den xABCDE-Ablauf integriert
​
-
Bei dem dargestellten Untersuchungsablauf handelt es um einen unverbindlichen Vorschlag, welcher eine Schnittmenge aus verschiedenen Kurssystemen abbilden soll und didaktisch auf eine breite Zielgruppe angepasst wurde
​
-
Die (x)ABCDE-Anwendungshilfe kann sowohl zur Vorbereitung am Schreibtisch, wie auch als Poster in der unmittelbaren Fallbeispiel-Umgebung oder als Pocketcard eingesetzt werden
Auch als Übungsblatt verfügbar.


Aktuelle Versionen vom 01.10.2024
Dein Feedback
Dauer: < 4 Minuten
= Dein Beitrag für Verbesserungen
= Unsere Motivation
bottom of page